Fakten zum Bleaching
Behandlungsmethode | Aufhellung der Zähne durch In-Office-, Power-, Home- oder Walking-Bleaching |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 1-2 Stunden |
Nachsorge | keine färbenden Lebensmittel in den ersten 24 Stunden, gute Zahn- und Mundhygiene |
Haltbarkeit | bei guter Zahn- und Mundhygiene mehrere Jahre |
Kosten | je nach Bleaching-Methode |
Ein makelloses Gebiss mit strahlend weißen Zähnen wirkt attraktiv und gehört für viele Menschen zu einem gepflegten Äußeren dazu. Durch den Genuss bestimmter Lebensmittel wie Kaffee und Tee können sich die Zähne jedoch mit den Jahren verfärben. Diese hartnäckigen Ablagerungen lassen sich nur mit Zähneputzen nicht entfernen. Eine effektive und schnelle Möglichkeit zur Zahnaufhellung ist unser professionelles Bleaching in Frankfurt. Bei der Behandlung tragen wir unter kontrollierten Bedingungen ein hochwirksames Bleachingmittel auf Ihre Zähne auf und können sie so innerhalb kurzer Zeit deutlich aufhellen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine unverbindliche Beratung in unserer Zahnarztpraxis!
Erfahrungen unserer Patienten
Ihre Vorteile eines Bleaching in Frankfurt

- Jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Bleaching-Techniken
- Eingehende Beratung und Aufklärung zur Nachsorge
- Zahnschonende Behandlung
- Ganzheitliche Konzepte: Für ein rundum strahlendes Lächeln
- Einsatz hochwertiger Materialien
Für wen eignet sich ein Bleaching in Frankfurt?
Ein Zahnbleaching eignet sich für alle volljährigen und zahngesunden Personen, deren natürliche Zähne durch den Konsum bestimmter Lebens- oder Genussmittel verfärbt sind und die sich eine Aufhellung ihrer Zahnfarbe wünschen. Auch nach Zahnbehandlungen können die Zähne (in der Regel von innen) verfärbt sein, optisch aus der Zahnreihe hervorstechen und den Wunsch nach einer Zahnaufhellung aufkommen lassen.
Wie verläuft ein Bleaching in Frankfurt?
Vor dem Bleaching kommen Sie zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unsere Zahnarztpraxis nach Frankfurt. Hier beraten wir Sie im modernen Ambiente zu den verschiedenen Möglichkeiten einer professionellen Zahnaufhellung und mit welchem Ergebnis Sie rechnen können. Im Rahmen des Termins führen wir auch direkt eine gründliche Zahnuntersuchung durch, um mögliche kariöse Stellen, defekte Füllungen und freiliegende Zahnhälse auszuschließen, die während des Bleachings Probleme bereiten könnten. Im Anschluss bestimmen wir Ihre aktuelle Zahnfarbe und planen das Bleaching. Der genaue Ablauf der weiteren Behandlung hängt von der von Ihnen gewünschten bzw. am besten für Sie geeigneten Methode ab.
In-Office-Bleaching & Power-Bleaching
Bewährt hat sich das In-Office-Bleaching, da sich mit dieser Methode schnelle und gute Ergebnisse erzielen lassen. Dabei decken wir zunächst sorgfältig Zunge, Zahnfleisch und Gesicht ab und tragen anschließend ein Aufhellungsgel auf Ihre Zähne auf. Nach rund einer halben Stunde hat das Bleichmittel die Verfärbungen aufgehellt und wird vom Zahnarzt wieder entfernt. Das sogenannte Power-Bleaching läuft im Prinzip genauso ab, allerdings werden Ihre Zähne hier zusätzlich mit speziellen Lampen bestrahlt, die den Aufhellungsprozess beschleunigen.
Home-Bleaching
Beim Home-Bleaching führen Sie die Zahnaufhellung unter ärztlicher Kontrolle zu Hause durch. Wir fertigen für Sie zwei Schienen (Tages- und Nachtschiene) an, in der Sie das Bleichgel auftragen. Die Schienen tragen Sie ca. zwei Wochen lang jeweils für mehrere Stunden. Zwischendurch führen wir Kontrollen durch, um den Fortschritt zu überwachen und ggf. Anpassungen vorzunehmen.
Was sollte nach einem Zahnbleaching in Frankfurt beachtet werden?
Achten Sie nach dem Zahnbleaching in Frankfurt auf eine gründliche Zahn- und Mundhygiene und verzichten Sie in den ersten Tagen unbedingt auf Lebensmittel und Getränke, die Ihre Zähne erneut verfärben können. Dazu gehören unter anderem Kaffee und Tee, Rotwein sowie Nikotin. Auch auf sehr harte Lebensmittel wie Nüsse sollten Sie für einige Tage verzichten, da sie Ihre noch sehr empfindlichen Zähne beschädigen können.
Wie lange hält das Ergebnis eines Zahnbleachings in Frankfurt?
Das Ergebnis Ihrer Bleaching-Behandlung in Frankfurt hält erfahrungsgemäß mehrere Jahre. Allerdings hängt die Dauer stark von der Mundpflege und dem Konsum bestimmter Lebens- und Genussmitteln ab. Wenn Sie viel Kaffee oder Tee trinken und/oder Zigaretten rauchen, verfärben sich Ihre Zähne schneller wieder. In diesem Fall sollten Sie unbedingt die jährliche professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen, bei der sich noch nicht allzu feste Beläge gut entfernen lassen.
Wie viel kostet ein Bleaching in Frankfurt?
Das hängt unter anderem vom Aufwand, der Bleaching-Methode und der von Ihnen gewünschten Aufhellung ab. Nach Untersuchung und Beratungsgespräch nennen wir Ihnen natürlich den genauen Preis.
Häufig gestellte Fragen: Bleaching in Frankfurt
Ist ein Bleaching schmerzhaft?
Nein, die Zahnaufhellung ist in der Regel schmerzfrei. Lediglich ein leichtes Kribbeln kann während des Bleachings auftreten. In den Folgetagen kann es zudem zu einer leichten Überempfindlichkeit Ihrer Zähne kommen, die jedoch rasch wieder abnimmt.
Wie lange dauert eine Zahnaufhellung in Frankfurt?
Für Ihr Bleaching in Frankfurt sollten Sie einen Zeitaufwand von 1 bis 2 Stunden einplanen.
Ist ein Bleaching schädlich für die Zähne?
Nein, wenn das Bleaching von einem Zahnarzt durchgeführt wird, ist die Behandlung sehr sicher. Vor jeder Zahnaufhellung führen wir eine zahnärztliche Kontrolle durch. Erst danach tragen wir das Bleachingmittel auf. Das von uns genutzte Mittel ist erprobt, wird streng kontrolliert und hat die Zulassung als Medizinprodukt. Vorsicht ist bei Mitteln zur Do-it-yourself-Zahnaufhellung geboten. Sie enthalten häufig abrasive Partikel und gesundheitsschädliche Stoffe und gefährden Ihre Zahngesundheit.
Kann das Bleaching in Frankfurt wiederholt werden?
Ja, das ist möglich. Allerdings sollten - so schonend die Zahnaufhellung auch ist - zwischen Ihrer letzten und der neuen Behandlungen mindestens zwei bis drei Jahre liegen. In der Zwischenzeit kann eine professionelle Zahnreinigung helfen, hartnäckige Beläge zu entfernen.
Werden Füllungen und Keramikrestaurationen bei einem Bleaching mitgebleicht?
Nein, bei einem Bleaching in Frankfurt hellen wir nur Ihre natürlichen Zähne auf. Kronen, Veneers und Füllungen lassen sich nicht aufhellen und müssen ggf. nach dem Bleaching an Ihre neue Zahnfarbe angepasst werden, was jedoch zusätzliche Kosten verursacht. Besser ist deshalb, das Bleaching schon vor der Versorgung mit Kronen, Füllungen, etc. durchzuführen und diese dann entsprechend an die Farbe Ihrer natürlichen Zähne anzupassen.
Wann ist ein Bleaching in Frankfurt nicht möglich?
Voraussetzung für die Zahnaufhellung ist ein Mindestalter von 18 Jahren. Bei jüngeren Patienten ist das Risiko zu groß, dass während der Behandlung der Zahnnerv angegriffen wird. Außerdem sollten Ihre Zähne frei von Karies und anderen Schäden sein, da das konzentrierte Bleichmittel sonst ins Zahninnere vordringen und den Nerv schädigen kann.
Gibt es Risiken bei einem Zahnbleaching?
Professionell von einem Zahnarzt durchgeführt, halten sich die Risiken beim Bleaching in Grenzen. Es kann jedoch in Einzelfällen zu Zahnfleischreizungen, einer Veränderung des Zahnschmelzes oder auch in sehr seltenen Fällen zu einer Schädigung des Zahnnervs kommen.
Unsere Empfehlungen
Kontakt
dental island
Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt
Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main
069 989 390 57
hello@dental-island.de
Sprechzeiten der Praxis
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 09:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–12:00
Terminvereinbarung
Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: