Kinnfalten entfernen / Kinnaufbau in Frankfurt

Dr. med. dent. Salan Thormeyer

Jahrelange Erfahrung in der Ästhetischen Medizin

DGBT zertifiziert

Ganzheitliche & individuelle Behandlungen für eine rundum schöne Ausstrahlung

Fakten zum Kinnfalten entfernen / Kinnaufbau

AnwendungsbereicheKinnfalten, Erdbeerkinn, fliehendes Kinn
Behandlungsdauerca. 15-30 Minuten
Betäubungörtliche Betäubung (Anästhesiecreme)
NachbehandlungKühlen, ca. 3-5 Tage kein Sport, Sonne, Solarium
Kostenje nach Behandlungsmethoden und -umfang

Durch die natürliche Hautalterung und Mimik bedingt können sich im Alter zunehmend Falten im Gesicht bilden. Ein Bereich, der davon seltener betroffen ist, ist die Kinnpartie. Wenn sich hier Falten bilden, spricht man auch von einem Erdbeer- oder Pflastersteinkinn. Die längs- und querverlaufenden Kinnfalten wirken oft unvorteilhaft und lassen das Gesicht grimmig und gealtert erscheinen. Mit einer gezielten Unterspritzung mit Hyaluron oder Botox®, manchmal auch einer Kombination aus beiden, lassen sich selbst tiefere Falten gut entfernen, ohne dass das Gesicht unnatürlich wirkt. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von Frau Dr. med. dent. Salan Thormeyer unverbindlich zur Kinnkorrektur in Frankfurt beraten.

Erfahrungen unserer Patienten

Trustindex

Ihre Vorteile einer Kinn-Unterspritzung in Frankfurt

  • Ausführliche persönliche Beratung
  • Individueller Behandlungsplan
  • Hochwertige Produkte
  • Schonende Behandlungsmethoden
  • Natürliche Ergebnisse

Für wen eignet sich eine Kinnfalten-Behandlung bzw. ein Kinnaufbau?

Eine Kinnfalten-Unterspritzung eignet sich vor allem für Menschen, die sich an ihren Kinnfalten stören und diese auf ebenso sanfte wie effektive Weise entfernen lassen möchten. Die Behandlungsmethode kann zur Verringerung verschiedener ästhetischer Probleme (z. B. Erdbeerkinn, fliehendes Kinn) eingesetzt werden. Lassen Sie sich in unserer Praxis in Frankfurt beraten, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist, um Ihre Kinnfalten zu behandeln bzw. einen Kinnaufbau vorzunehmen.

 

Wie verläuft das Kinnfalten entfernen / der Kinnaufbau in Frankfurt?

Der erste Schritt besteht in einem ausführlichen persönlichen Beratungsgespräch. Darin schildern Sie, womit Sie unzufrieden sind und welche Veränderungen Sie sich wünschen, und Frau Dr. med. dent. Thormeyer berät Sie zu geeigneten Behandlungsmethoden. Für die Unterspritzung des Kinns stehen verschiedene Wirkstoffe zur Verfügung (Hyaluron, Botox®), die sich für unterschiedliche Einsatzzwecke eignen.

Der Ablauf der Unterspritzung ist jedoch - unabhängig vom Wirkstoff - gleich. Sie beginnt mit einer sorgfältigen Reinigung und Desinfektion des Kinns, das mithilfe einer Anästhesiecreme lokal betäubt wird. Sobald die Betäubung wirkt, wird die ausgewählte Substanz in der präzise bemessenen Dosierung gezielt in das Kinn injiziert. Die Behandlung dauert insgesamt etwa 15-30 Minuten und wird ambulant in unserer Praxis in Frankfurt durchgeführt. Im Anschluss können Sie diese gleich wieder verlassen und Ihren normalen Alltagstätigkeiten nachgehen.

Bei einer Injektion von Hyaluron ist der aufpolsternde Effekt sofort sichtbar. Die Wirkung von Botox® muss sich erst entfalten, was einige Tage dauern kann. Für ein optimales Ergebnis bitten wir Sie, unsere Hinweise zur Nachsorge zu beachten.

 

Was sollte man nach der Erdbeerkinn-Behandlung / dem Kinnaufbau beachten?

Gönnen Sie sich nach der Behandlung einige Tage Ruhe und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen. Gegen mögliche Schwellungen im Behandlungsbereich kann Kühlung helfen. Üben Sie dabei (und auch generell in den Tagen nach der Behandlung) aber keinen Druck auf das Kinn aus.

 

Wie viel kostet das Kinnfalten entfernen / ein Kinnaufbau in Frankfurt?

Die Kosten können je Behandlungsart und -umfang unterschiedlich ausfallen, deshalb geben wir keine pauschalen Preise an. Selbstverständlich erhalten Sie aber frühzeitig (nach dem Beratungsgespräch) ein individuelles Angebot. Dieses umfasst Ihren persönlichen Behandlungsplan und einen Kostenvoranschlag, auf dem alle voraussichtlichen Kosten aufgelistet sind.

Häufig gestellte Fragen: Kinnfalten entfernen / Kinnaufbau in Frankfurt

Sie können die Bildung von Kinnfalten zwar nicht hundertprozentig verhindern, aber Sie können Ihr Risiko für eine Faltenbildung am Kinn deutlich verringern, indem Sie die diese Verhaltenstipps befolgen: Achten Sie auf eine gute Hautpflege und vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung. Verwenden Sie im Freien immer Sonnenschutz. Ernähren Sie sich gesund und verzichten Sie möglichst auf Alkohol und Nikotin.

Erdbeerkinn ist die umgangssprachliche Bezeichnung für ein bestimmtes Faltenmuster, das am Kinn auftritt. Es zeigt sich schon in jungen Jahren beim Zusammenpressen des Mundes oder bei angespannter Kinnmuskulatur: feine Falten, die sich ähnlich wie ein Gitter oder Netz über das gesamte Kinn erstrecken und in ihrer Struktur an eine Erdbeere oder einen Pflasterstein erinnern. Bleiben die Falten im Laufe der Zeit auch bei entspannter Muskulatur sichtbar, spricht man von einem Erdbeerkinn (oder Pflastersteinkinn).

Kinnfalten oder -furchen treten als Begleiterscheinung der natürlichen Hautalterung auf. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Volumen und auch ihre Elastizität und Spannkraft lässt nach. Die Folge: Die Haut wird schlaffer und es bilden sich Falten. Diese sind anfangs noch fein und kaum zu sehen, können aber im Laufe der Zeit immer tiefer und deutlich sichtbarer werden. Darüber hinaus trägt auch die Mimik zur Faltenbildung bei und gerade der Mundbereich ist sehr intensiv an der Mimik beteiligt.

Ein fliehendes Kinn bezeichnet eine bestimmte Kinnform, die vor allem im Profil sichtbar wird. Bei der seitlichen Betrachtung des Profils sieht man, dass das Kinn in der Regel auf einer Linie mit der Stirn und den Lippen liegt. Liegt es jedoch deutlich hinter den Lippen und der Stirnlinie, spricht man von einem "fliehenden Kinn".

Das kommt darauf an, ob die Falten die Folge übermäßiger Muskelaktivität (Mimikfalten) oder aufgrund des Volumenverlusts entstanden sind. Gegen Mimikfalten hilft eine Behandlung mit Botox® sehr gut, während Hyaluron als Filler besser geeignet ist, um den Volumenverlust statischer Falten auszugleichen.

Nein, der Behandlungsbereich wird vorab mit einer Anästhesiecreme betäubt, sodass die Injektionen für Sie völlig schmerzfrei sind.

Fachgerecht durchgeführt, gilt die Kinn-Unterspritzung als sehr sichere und gut verträgliche Behandlung. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Rötungen, Blutergüsse oder Schwellungen sein, die vorübergehend im Behandlungsbereich auftreten. In der Regel klingen diese nach kurzer Zeit von selbst ab.

Nein, nach den Erfahrungen in unserer Praxis in Frankfurt sind Sie direkt nach der Kinnbehandlung wieder gesellschaftsfähig und können Ihren gewohnten Alltagstätigkeiten nachgehen. Sollten sich an den Einstichstellen leichte Rötungen bilden, lassen sich diese sehr gut mit etwas Make-up kaschieren.

Je nachdem, welcher Wirkstoff injiziert wurde, kann das Ergebnis 4 bis 9 Monate oder länger anhalten. Sie können die Wirkung bei Bedarf länger aufrechterhalten, indem Sie die Behandlung regelmäßig wiederholen, am besten schon dann, wenn die Wirkung langsam nachlässt.

Das hängt von der Art und Tiefe der Falten ab. Bei leichten Falten reicht meistens schon eine einzige Behandlung, um einen deutlich sichtbaren Effekt zu erzielen. Bei stark ausgeprägten, tiefen Falten können dagegen mehrere Sitzungen notwendig sein, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.

Unsere Empfehlungen

Salan Thormeyer geb. Nguyen - jameda.de

Kontakt

dental island

Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt

Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main 

 069 989 390 57
 hello@dental-island.de

Sprechzeiten der Praxis

Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 08:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–14:00

Terminvereinbarung

Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: