Professionelle Zahnreinigung Frankfurt

Dr. med. dent. Salan Thormeyer

Langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin

Kombination von Funktion & Ästhetik in jeder Behandlung

Maßgeschneiderte Behandlung für langwährende Ergebnisse

Fakten zur professionellen Zahnreinigung

Behandlungsmethodemechanische Zahnreinigung (manuell), Ultraschall, Airflow
Behandlungsdauerca. 1 Stunde
Häufigkeitje nach Zahnzustand und Erkrankungsrisiko 1-3 Mal pro Jahr
Kostenje nach Behandlungsumfang

Eine gründliche und regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, damit Ihre Zähne lange schön und gesund bleiben. Mit Zahnbürste und Zahnseide allein lassen sich aber häufig nicht alle Bereiche des Gebisses gleichermaßen sorgfältig reinigen. Die verbliebenen Rückstände können jedoch das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen erhöhen. Im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung (PZR) in Frankfurt können wir diese schwer zugänglichen Bereiche mit Spezial-Instrumenten säubern, Zahnstein entfernen und Beläge beseitigen, um Ihre Zähne wieder deutlich heller und ästhetischer wirken zu lassen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre professionelle Zahnreinigung in Frankfurt!

Erfahrungen unserer Patienten

Trustindex

Ihre Vorteile einer Professionellen Zahnreinigung in Frankfurt

  • Angenehme Atmosphäre
  • Umfassende zahnärztliche Untersuchung
  • Eingehende persönliche Beratung
  • Moderne Ausstattung
  • Strenge Hygienerichtlinien

Was ist unter einer professionellen Zahnreinigung (PZR) zu verstehen?

Die professionelle Zahnreinigung (PZR), oder auch Dentalhygiene genannt, bezeichnet eine besondere Prophylaxe-Maßnahme zur Ergänzung der häuslichen Zahnpflege. Bei dieser Behandlung werden die Zähne und auch mit der Zahnbürste schwer erreichbare Stellen von hartnäckigen Belägen befreit und - ebenso wie Zahnschmelz und Zahnfleisch - gestärkt.

 

Warum ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?

Die sorgfältige Entfernung von Zahnstein und hartnäckigen Ablagerungen auf den Zähnen kann nicht nur unschöne Verfärbungen entfernen, sondern reduziert auch das Risiko von Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis und Zahnfleischrückgang. Damit trägt die professionelle Zahnreinigung wesentlich zur Mundgesundheit bei.

 

Wie verläuft eine professionelle Zahnreinigung in Frankfurt?

Vor einer professionellen Zahnreinigung in Frankfurt erfolgt zunächst eine zahnärztliche Untersuchung und ein persönliches Beratungsgespräch, in dem wir Sie über den Ablauf der Behandlung informieren und Ihnen die Vorteile und Grenzen aufzeigen. Bitte informieren Sie uns bei dieser Gelegenheit über eventuelle Vorerkrankungen und ob bzw. welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen.

Bitte erscheinen Sie zur PZR mit vorab gereinigten Zähnen und bringen Sie - falls vorhanden - Ihre ebenfalls gereinigte Prothese oder herausnehmbare Zahnschiene mit. Darüber hinaus sind keine weiteren Vorbereitungen nötig.

Die Zahnreinigung selbst beginnt mit einer sorgfältigen Entfernung hartnäckiger Zahnbeläge. Hierfür setzen wir je nach Bedarf Ultraschall- und Pulverstrahlgeräte ein. Diese können nicht nur Beläge von den Zähnen entfernen, sondern auch Verfärbungen, die durch häufigen Verzehr von zahnverfärbenden Nahrungsmitteln (z. B. Tee, Kaffee) entstanden sind. Danach reinigen wir mit feinen Bürsten und/oder Zahnseide Ihre Zahnzwischenräume. Im Anschluss polieren wir die Zähne, wodurch sie so glatt werden, dass Bakterien und Beläge nicht mehr an ihnen haften können. Zuletzt wird ein spezieller Fluoridlack auf die Zähne aufgetragen. Er dient dazu, die Zahnoberfläche zu versiegeln und die Zähne so vor Karies zu schützen und den Zahnschmelz zu stärken. Bei und nach der Behandlung geben wir Ihnen hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Zahnpflege zu Hause.

 

Was sollte man nach der professionellen Zahnreinigung in Frankfurt beachten?

Nach der PZR sollten Sie mindestens 1 Stunde lang nichts essen oder - mit Ausnahme von Wasser - trinken. Bitte achten Sie zudem darauf, in den nächsten 24 Stunden keine Lebensmittel zu verzehren, die stark färbende Eigenschaften haben, wie zum Beispiel Fruchtsäfte, Blaubeeren oder Rotwein.

 

Wie viel kostet eine professionelle Zahnreinigung in Frankfurt?

Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung hängen von dem Behandlungsaufwand ab. Eine ungefähre Einschätzung erhalten Sie nach einer zahnärztlichen Untersuchung.

Häufig gestellte Fragen: Professionelle Zahnreinigung in Frankfurt

Nein, eine professionelle Zahnreinigung ist in der Regel nicht schmerzhaft. Leidet der Patient allerdings unter freiliegenden Zahnhälsen, sehr empfindlichen Zähnen oder bestimmten anderen gesundheitlichen Problemen, kann es sein, dass die Zahnreinigung unangenehm oder sogar mit leichten Schmerzen verbunden sein kann. Um das zu verhindern, empfehlen wir, bestehende zahnärztliche Probleme zuerst zu behandeln oder geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen, um die Zahnreinigung so angenehm wie möglich für Sie zu gestalten. Details hierzu erfahren Sie selbstverständlich im persönlichen Beratungsgespräch vor der Behandlung.

Die Behandlungsdauer ist abhängig vom individuellen Zustand der Zähne und kann deshalb von Person zu Person variieren. Nach unserer Erfahrung können Sie jedoch etwa 1 Stunde für die Zahnreinigung einplanen.

In bestimmten Fällen kann eine professionelle Zahnreinigung das Zahnfleisch reizen und zu leichten Blutungen führen. Manchmal werden die Zähne nach der Behandlung vorübergehend empfindlicher. Alle diese Nebenwirkungen klingen in der Regel jedoch innerhalb kurzer Zeit wieder ab.

Die empfohlene Häufigkeit kann je nach Zustand des Gebisses und der Neigung zu zahnmedizinischen Problemen wie Karies oder Parodontitis variieren. Bei einem gesunden Gebiss und einer sehr sorgfältigen häuslichen Zahnpflege reicht in der Regel eine ein- oder zweimal jährlich durchgeführte professionelle Zahnreinigung aus. Bei einem hohen Kariesrisiko, Parodontitis oder freiliegenden Zahnhälsen ist es jedoch ratsam, die PZR häufiger durchführen zu lassen.

Die Zahnfarbe selbst lässt sich durch eine professionelle Zahnreinigung nicht ändern. Aber bei der PZR werden sämtliche Beläge von den Zähnen entfernt, sodass diese gepflegter aussehen und mehr glänzen, wodurch sie heller wirken. Falls Sie darüber hinaus noch eine Aufhellung Ihrer Zähne wünschen, beraten wir Sie gerne zu geeigneten Behandlungsmethoden.

Viele gesetzliche Krankenversicherungen übernehmen - zumindest einmal pro Jahr anteilig - die Kosten für die professionelle Zahnreinigung. Wie hoch dieser Anteil ist und welche Voraussetzungen hierfür erfüllt sein müssen, kann je nach Versicherung stark variieren. Informieren Sie sich daher bitte vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse zu der Kostenübernahme in Ihrem Tarif.

Unsere Empfehlungen

Salan Thormeyer geb. Nguyen - jameda.de

Kontakt

dental island

Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt

Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main 

 069 989 390 57
 hello@dental-island.de

Sprechzeiten der Praxis

Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 09:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–12:00

Terminvereinbarung

Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: