Fakten zum Krähenfüße entfernen
Anwendungsbereiche | Krähenfüße, Lachfalten |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 15-30 Minuten |
Betäubung | örtliche Betäubung (Anästhesiecreme) |
Nachbehandlung | Kühlen, ca. 3-5 Tage kein Sport, Sonne, Solarium |
Kosten | je nach Behandlungsmethode und -umfang |
Krähenfüße sind typische Begleiter des Älterwerdens und machen sich als feine Linien rund um die Augen bemerkbar. Die Mimikfalten entstehen durch Lachen und häufiges Zusammenkneifen der Augen, prägen sich mit der Zeit in die Haut ein und können als störend empfunden werden. Besonders, wenn die Falten sehr tief sind. Dann können sie unvorteilhaft wirken und das Gesicht müde und gealtert erscheinen lassen. Durch die Unterspritzung mit einer Kombination aus einem Filler wie Hyaluron und einem Muskelrelaxan wie Botox® können selbst ausgeprägte Augenfalten gut geglättet und das Gesicht optisch verjüngt werden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie sich von Frau Dr. med. dent. Salan Thormeyer unverbindlich zum Thema Krähenfüße entfernen in Frankfurt beraten.
Erfahrungen unserer Patienten
Ihre Vorteile einer Krähenfüße-Behandlung in Frankfurt

- Persönliche Beratung
- Individuelle Behandlungskonzepte
- Sanfte Methoden zur Faltenreduktion
- Keine langen Ausfallzeiten
- Fokus auf natürliche Ergebnisse
Für wen eignet sich die Behandlung der Krähenfüße?
Das Entfernen der Augenfältchen eignet sich für Frauen und Männer, die sich mit diesen unwohl fühlen und sie mit einer sanften, minimalinvasiven Behandlung abmildern lassen möchten. Voraussetzung für eine Unterspritzung ist, dass die Haut gesund und frei von Infektionen und Verletzungen ist.
Wie verläuft das Krähenfüße entfernen in Frankfurt?
In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und welche davon für Sie am besten geeignet ist. Wir erläutern Ihnen die Vorteile der einzelnen Wirkstoffe und wie wir uns diese zur Behandlung von Krähenfüßen zunutze machen können.
Zunächst wird der Bereich um die Augen vorsichtig gereinigt, desinfiziert und mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Sobald diese wirkt, wird der Wirkstoff mit einer feinen Nadel gezielt an verschiedenen Stellen injiziert, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Die Unterspritzung findet ambulant in Frankfurt statt. Sie dauert etwa 15-30 Minuten. Eine längere Ausfallzeit im Anschluss der Behandlung müssen Sie nicht einplanen. Sie sind in der Regel sofort wieder gesellschaftsfähig, sollten aber unsere Hinweise zur Nachsorge beachten, um das Ergebnis bestmöglich zu unterstützen.
Was sollte man nach dem Krähenfüße unterspritzen beachten?
Nach der Unterspritzung können Sie den Bereich vorsichtig (aber ohne Druck auszuüben) kühlen, damit sich weniger Schwellungen bilden. Denken Sie auch im Alltag daran, dass sich die Filler erst im Gewebe verteilen müssen. Deshalb sollten Sie die Augenregion nicht reiben oder massieren. In den ersten 3-5 Tagen sollten Sie auf Sport und generell auf körperliche Anstrengungen verzichten, ebenso auf Sauna- und Solariumbesuche. Auch beim Aufenthalt im Freien ist in dieser Zeit Vorsicht angezeigt. Bitte schützen Sie deshalb die Augenregion vor direkter Sonneneinstrahlung.
Wie viel kostet das Krähenfüße entfernen in Frankfurt?
Behandlungsaufwand und -umfang können je nach Ausgangszustand unterschiedlich groß sein. Entsprechend variieren auch die Kosten. Damit Sie frühzeitig über die voraussichtlichen Kosten informiert sind, erhalten Sie schon nach dem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot für Ihre Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt.
Häufig gestellte Fragen: Krähenfüße entfernen in Frankfurt:
Was verursacht Krähenfüße?
Krähenfüße sind die Folge von Mimik und der natürlichen Hautalterung. Die Haut wird mit zunehmendem Alter immer dünner und bildet leichter Falten - vor allem im Bereich der Augen, wo die Haut ohnehin vergleichsweise dünn ist. Deshalb sind selbst bei jungen Menschen beim Lachen sogenannte Lachfältchen zu sehen. Diese verschwinden aber bei einem entspannten Gesichtsausdruck zunächst noch. Aber wenn die Hautalterung einsetzt, bleiben die Lachfältchen immer länger sichtbar, selbst wenn man nicht mehr lacht - so werden aus den Lachfältchen Krähenfüße.
Kann man Krähenfüßen vorbeugen?
Zumindest kann man das Risiko für Krähenfüße verringern. Dazu gehören eine gute altersgerechte Hautpflege, eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr und möglichst wenig Alkohol. Verzichten Sie zudem auf Nikotin und achten Sie auf einen guten Hautschutz. So können Sie der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken und damit auch Krähenfüßen bis zu einem gewissen Grad vorbeugen.
Lassen sich Krähenfüße besser mit Hyaluron oder Botox® behandeln?
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, denn beide Wirkstoffe können zur Glättung von Augenfalten beitragen. Während Botox® die Aktivität der Mimikmuskulatur verringert und damit mimikbedingte Falten abmildert, verleiht Hyaluron der Haut mehr Volumen. Das macht sie elastischer und straffer, was die Falten ebenso glättet. Bei Krähenfüßen bietet sich oft auch eine Kombination beider Wirkstoffe an, um die Vorteile von beiden zu nutzen.
Welche Risiken sind bei der Behandlung von Krähenfüßen zu beachten?
Die fachgerecht durchgeführte Behandlung von Krähenfüßen ist mit wenig Risiken verbunden. Sowohl Hyaluron als auch Botox® sind sichere, gut verträgliche und seit langem etablierte Wirkstoffe. Als Nebenwirkungen sind leichte Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an den Einstichstellen möglich, die jedoch in der Regel innerhalb weniger Tage wieder abklingen.
Ist das Krähenfüße entfernen in Frankfurt mit Schmerzen verbunden?
Nein, für die Unterspritzung verwenden wir sehr feine Nadeln und zudem wird der empfindliche Bereich um die Augen herum vor der Behandlung betäubt. Zu diesem Zweck tragen wir eine Anästhesiecreme auf und beginnen die Behandlung erst, wenn diese wirkt.
Wie lange ist die Ausfallzeit nach dem Krähenfüße entfernen in Frankfurt?
In der Regel müssen Sie keine Ausfallzeit einplanen, Sie können gleich nach der Behandlung die Praxis in Frankfurt wieder verlassen. Sollten sich die Einstichstellen vorübergehend leicht röten, können Sie dies mit etwas Make-up gut kaschieren.
Ist das Ergebnis der Unterspritzung von Dauer?
Nein, da der Körper sowohl Hyaluron als auch Botox® mit der Zeit abbaut, lässt auch die Wirkung irgendwann nach. Wann genau das ist, hängt von dem ausgewählten Produkt und Ihrem Stoffwechsel ab. Die Erfahrung in unserer Praxis in Frankfurt hat jedoch gezeigt, dass die Haltbarkeit von Botox® im Durchschnitt bei etwa 4-6 Monaten und die von Hyaluron bei einer Behandlung der Augenfalten bei ungefähr 6-12 Monaten liegt.
Wie häufig sollte / darf die Behandlung der Krähenfüße wiederholt werden?
Das hängt zunächst vom Ausgangszustand ab. Bei der ersten Behandlung ist eine schrittweise Unterspritzung sinnvoll, mit der wir uns langsam dem gewünschten Ergebnis annähern. So können Sie den Fortschritt begutachten und sicher sein, dass eine Überkorrektur vermieden wird. Ist das gewünschte Ergebnis erreicht, kann es durch eine regelmäßige (jeweils einmalige) Auffrischung längerfristig aufrechterhalten werden.
Unsere Empfehlungen
Kontakt
dental island
Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt
Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main
069 989 390 57
hello@dental-island.de
Sprechzeiten der Praxis
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 08:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–14:00
Terminvereinbarung
Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: