Fakten zu Keramik Zahnersatz
Anwendungsbereiche | Füllungen, Verkleidung der Frontzähne (Veneers, Inlays, Onlays), Lückenschluss bis Komplettversorgung (Zahnimplantate, Kronen, Brücken) |
---|---|
Behandlungsdauer | je nach Art des Zahnersatzes |
Haltbarkeit | 10-20 Jahre oder länger |
Kosten | je nach Behandlungsumfang |
Bei der Versorgung mit Zahnersatz und Füllungen sowie dem Verblenden der Zähne mit Veneers stehen verschiedene Materialien wie Keramik, Kunststoff und Metall zur Auswahl. Für ästhetische Ergebnisse ist Keramik die erste Wahl. Das Material wirkt sehr natürlich und ist dadurch kaum von echten Zähnen zu unterscheiden, weshalb es sich gerade für den Einsatz im Frontzahnbereich anbietet. Hinzu kommt, dass Zahnersatz aus Keramik gut verträglich, abriebfest und sehr lange haltbar ist.
Gerne berät Sie Frau Dr. Thormeyer im Rahmen eines persönlichen Gesprächs zu den Möglichkeiten einer Versorgung mit Keramik Zahnersatz. Vereinbaren Sie dazu am besten direkt online einen Termin.
Erfahrungen unserer Patienten
Ihre Vorteile einer Versorgung mit Keramik Zahnersatz in Frankfurt

- Persönliche Beratung
- Individuelle Fertigung
- Langlebiger Zahnersatz
- Auch für Allergiker geeignet
- Natürliche Optik
Für wen eignet sich ein Keramik Zahnersatz?
Keramik Zahnersatz eignet sich für ästhetisch anspruchsvolle Patienten, denen vor allem im Frontzahnbereich oder bei sichtbaren Seitenzähne eine natürliche Zahnfarbe sehr wichtig ist. Auch für Allergiker und Personen mit einer Metallunverträglichkeit ist Keramik eine gute Alternative. Voraussetzung für eine lange Haltbarkeit des Zahnersatzes aus Keramik ist eine gute Mundhygiene.
Keramik Zahnersatz in Frankfurt: Anwendungsgebiete
Grundsätzlich sind alle Arten von Zahnersatz auch als Keramik-Variante erhältlich, entsprechend vielfältig sind die möglichen Anwendungsgebiete:
Keramik Veneers
Keramik Veneers sind dünne, lichtdurchlässige Verblendschalen, die auf die Frontzähne (oder sichtbare Zähne im Seitenbereich) gesetzt werden, um Verfärbungen, leichte Fehlstellungen oder kleine Zahnlücken zu kaschieren.
Keramik Zahnfüllung
Keramik Zahnfüllungen sind eine ästhetisch ansprechende und gut verträgliche Alternative zu Amalgam und werden eingesetzt, um kleinere bis mittlere Defekte (vor allem im sichtbaren Bereich) zu versorgen.
Keramik Inlays & Onlays
Keramik Inlays & Onlays bieten sich an, um größere Defekte im Seitenzahnbereich zu versorgen. Dank ihrer natürlichen Zahnfarbe sind sie auf den ersten Blick nicht als Füllung zu erkennen.
Keramik Zahnkrone
Keramik Zahnkronen können bei stark zerstörten Zähnen oder nach einer Wurzelbehandlung die natürliche Zahnkrone ersetzen.
Keramik Zahnbrücke
Keramik-Zahnbrücken kommen zum Einsatz, um größere Lücken zu schließen, in denen ein oder mehrere Zähne fehlen.
Keramik Zahnimplantat
Keramik Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus einer speziellen Keramik (Zirkonkeramik), die eingesetzt werden können, um einzelne Zähne zu ersetzen oder größere Lücken mit Zahnersatz zu versorgen.
Wie verläuft eine Versorgung mit Keramik Zahnersatz in Frankfurt?
In einer gründlichen Voruntersuchung geht es um die Befundaufnahme und anschließend um die persönliche Beratung. Hier besprechen wir, welche Behandlungen nötig sind und ob eine Versorgung mit Keramik Zahnersatz möglich ist. Falls ja, erstellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan für Ihre Behandlung.
Diese beginnt mit der Vorbereitung (Präparation) der Zähne, was zum Beispiel bei der Versorgung mit Veneers das leichte Abschleifen der Zahnsubstanz beinhaltet. Für die exakte Passform des Zahnersatzes muss ein Abdruck genommen werden. Dies kann auf herkömmliche Art oder digital geschehen. Falls nötig, erhalten Sie einen provisorischen Zahnersatz, bis der endgültige Zahnersatz fertiggestellt ist und eingesetzt werden kann. Er wird auf Biss, Farbe und Passgenauigkeit geprüft und dann - je nachdem, um welchen Zahnersatz es sich handelt - wird dieser eingeklebt (z. B. Veneers, Inlays) oder einzementiert (z. B. Kronen, Brücken).
Was sollte man nach der Versorgung mit Keramik Zahnersatz beachten?
Vermeiden Sie es, auf harten Gegenständen (z. B. Nüsse) zu kauen und achten Sie anfangs auf ungewohnte Empfindungen (z. B. erhöhte Sensibilität). Diese sollten nach einer kurzen Eingewöhnungszeit nachlassen.
Nach der Versorgung mit Keramik Zahnersatz in Frankfurt ist eine gute Mundhygiene von größter Bedeutung. Achten Sie auf eine gründliche Zahnpflege zu Hause und lassen Sie 1-2 mal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen. Nehmen Sie die zahnärztlichen Kontrolltermine (2x jährlich) wahr, bei denen eventuelle Probleme mit dem Zahnersatz, aber auch Zahnerkrankungen wie Karies frühzeitig erkannt und behandelt werden können.
Wie viel kostet eine Behandlung mit Keramik Zahnersatz in Frankfurt?
Die Kosten für Keramik Zahnersatz in Frankfurt können erheblich variieren, denn sie hängen sowohl von der Art des Zahnersatzes ab als auch von dem Behandlungsumfang. Für Ihre finanzielle Planung erhalten Sie selbstverständlich nach der Voruntersuchung und dem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot für Ihre Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt.
Häufig gestellte Fragen: Keramik Zahnersatz in Frankfurt
Wie lange dauert die Versorgung mit einem Keramik Zahnersatz in Frankfurt?
Das kommt auf die Art des Zahnersatzes und den Behandlungsumfang an. Für den Einsatz von Veneers oder Implantaten sollten Sie beispielsweise 30-60 Minuten pro Zahn einplanen, eine einfache Füllung dauert in der Regel nur 20-30 Minuten.
Wie lange hält ein Keramik Zahnersatz?
Je nach Art des Zahnersatzes liegt die Haltbarkeit - eine gute Mundhygiene vorausgesetzt - bei mindestens 10-15 Jahren (Zahnimplantate, Kronen) bis zu 20-30 Jahren (Inlays, Onlays, Veneers).
Gibt es Risiken bei der Behandlung mit Keramik Zahnersatz?
Zahnersatz aus Keramik ist biokompatibel und gut verträglich, aber dennoch ist zu beachten, dass das keramische Material bei extremer Belastung (z. B. Knirschen) Schaden nehmen kann. Unabhängig von dem Material gelten die allgemeinen Risiken für Zahnersatz wie zum Beispiel, dass bei der Vorbereitung für Kronen und Veneers (im Vergleich zu Füllungen und Teilkronen) mehr Zahnsubstanz abgeschliffen werden muss, was den Zahnnerv reizen oder schädigen kann. Darüber hinaus muss Zahnersatz generell passgenau angefertigt werden, um das Risiko für Bakterienansammlungen und Entzündungen zu senken.
Werden die Kosten für einen Keramik-Zahnersatz in Frankfurt von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt nur die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen. Aus ästhetischen Gründen durchgeführte Behandlungen oder verwendete Materialien sind keine Kassenleistung. Das heißt, die Kosten für Veneers und Keramik-Füllungen, Inlays und Onlays werden von der Kasse nicht bezahlt. Bei Kronen und Brücken zahlt die Krankenkasse nur einen Festzuschuss, der sich nach der Regelversorgung richtet. Die Mehrkosten für Keramik Zahnersatz sind selbst zu zahlen. Auch bei Implantaten kann ein Zuschuss für die Regelversorgung angerechnet werden.
Unsere Empfehlungen
Kontakt
dental island
Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt
Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main
069 989 390 57
hello@dental-island.de
Sprechzeiten der Praxis
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 09:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–12:00
Terminvereinbarung
Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: