Fakten zum Zornesfalte entfernen
Anwendungsbereiche | Stirn |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 10-20 Minuten |
Betäubung | örtliche Betäubung (Anästhesiecreme) |
Nachbehandlung | ca. 3-5 Tage Schutz vor Sonne und Hitze (auch nicht Sauna und Solarium) |
Kosten | je nach Behandlung & Umfang |
Kleinere Fältchen im Gesicht sind eine natürliche Begleiterscheinung der Hautalterung und stören in der Regel nicht. Anders sieht das bei der Glabellafalte (Zornesfalte) aus. Im Gegensatz zu den häufig noch charmant wirkenden Lachfältchen an den Augen oder Bunny Lines auf der Nase lässt die Zornesfalte das Gesicht oft mürrisch und streng wirken, obwohl das gar nicht der Fall ist.
Mit einer gezielten Unterspritzung mit Botox® oder Hyaluron kann Frau Dr. med. dent. Salan Thormeyer die Aktivität des für die Entstehung der Zornesfalte verantwortlichen Muskels abschwächen bzw. die schon entstandene Hautvertiefung unterfüttern, damit Ihr Gesicht wieder frischer und freundlicher erscheint. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Beratung zur Entfernung Ihrer Zornesfalte in Frankfurt.
Erfahrungen unserer Patienten
Ihre Vorteile einer Behandlung der Zornesfalte in Frankfurt

- Individuelle Beratung durch erfahrene Ärztin
- Langjährige Erfahrung in der Faltenbehandlung
- NatĂĽrliche Ergebnisse mit Erhalt Ihrer natĂĽrlichen Mimik
- Hochwertige Produkte für optimale Verträglichkeit
- Kurze Behandlungsdauer ohne Ausfallzeit
FĂĽr wen eignet sich eine Behandlung der Zornesfalte?
Die Unterspritzung der Zornesfalte eignet sich grundsätzlich für alle Menschen, die sich an der senkrechten Falte auf ihrer Stirn stören und diese auf möglichst sanfte Weise glätten lassen möchten. Sie sollten jedoch wissen, dass die Unterspritzung der Falten nur einige Monate anhält. Danach kann die Behandlung aber beliebig oft wiederholt werden, um den Effekt aufrechtzuerhalten.
Wie verläuft das Zornesfalte entfernen in Frankfurt?
In einem Beratungsgespräch erklärt Ihnen Frau Dr. med. dent. Thormeyer den Ablauf der Behandlung, klärt Sie über mögliche Risiken auf und mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können. Sie erfahren auch, worauf Sie vorher und nachher achten sollten, um das Ergebnis bestmöglich zu unterstützen.
Die Behandlung selbst dauert etwa 10-20 Minuten. Um die Unterspritzung so angenehm wie möglich zu machen, wird die Stirn nach der Desinfektion mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Dann wird der Wirkstoff mit einer feinen Nadel gezielt in den Muskel (Botox®) bzw. die Falte (Hyaluron) injiziert, wo er seine Wirkung entfaltet. Bei Hyaluron sind die Veränderungen sofort zu sehen, bei Botox® dauert es meist 3-5 Tage, bis der Effekt sichtbar wird.
Nach der Injektion können Sie die Praxis wieder verlassen und sind in der Regel gleich wieder gesellschaftsfähig. Bitte beachten Sie aber unsere Hinweise zur Nachsorge, mit der Sie die Heilung und das Ergebnis unterstützen.
Was sollte man nach der Unterspritzung der Zornesfalte beachten?
Gönnen Sie sich nach der Faltenunterspritzung etwas Ruhe und kühlen Sie die Stirn vorsichtig. Achten Sie dabei und auch sonst aber darauf, keinen Druck auf den Behandlungsbereich auszuüben oder diesen (versehentlich) zu massieren. Vermeiden Sie in den ersten 3-5 Tagen körperliche Anstrengungen, starke Hitze und UV-Strahlen. Verzichten Sie in dieser Zeit deshalb bitte auf Sport, direkte Sonneneinstrahlung, Sauna- und Solariumbesuche.
Wie viel kostet das Zornesfalte entfernen in Frankfurt?
Die Kosten können je nach Behandlungsaufwand und benötigtes Injektionsmaterial variieren, deshalb ist eine pauschale Angabe nicht möglich. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen aber gerne nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot für Ihre Behandlung in unserer Praxis in Frankfurt.
Häufig gestellte Fragen: Zornesfalte entfernen in Frankfurt
Woher kommen Zornesfalten?
Zornesfalten gehören zu den sogenannten Mimikfalten. Das heißt, sie sind zunächst nur sichtbar, wenn ein bestimmter Gesichtsausdruck gezeigt wird bzw. bestimmte Muskeln angespannt werden, wie in diesem Fall das Zusammenziehen der Augenbrauen. Sobald sich der Gesichtsausdruck ändert, verschwinden die Falten in jungen Jahren auch wieder. Mit zunehmendem Alter bleiben sie jedoch immer länger sichtbar, bis sie schließlich auch bei einem neutralen Gesichtsausdruck und komplett entspannter Gesichtsmuskulatur zu sehen sind.
Lassen sich Zornesfalten verhindern?
Nein, komplett verhindern lassen sich die Falten nicht. Vor allem nicht bei einer genetischen Veranlagung. Sie können das Risiko und die Ausprägung der Falten jedoch verringern, indem Sie auf eine gesunde Lebensweise mit einer ausgewogenen Ernährung, viel Schlaf und wenig Stress achten. Versuchen Sie zudem, die Augen nicht übermäßig zu belasten und schützen Sie sie vor der Sonne, sodass Sie sie nicht häufig zusammenkneifen müssen. Eine gute Hautpflege senkt ebenfalls das Risiko für Falten.
Ist das Entfernen der Zornesfalte schmerzhaft?
Nein, wir verwenden sehr feine Nadeln für die Unterspritzung und betäuben die Stirn vorab mit einer Anästhesiecreme, sodass die Einstiche kaum zu spüren sind.
Womit lässt sich eine Zornesfalte besser behandeln - mit Hyaluron oder Botox®?
Da es sich bei der Zornesfalte um eine Mimikfalte handelt, empfiehlt sich in der Regel die Unterspritzung mit dem Muskelrelaxans Botox®. Der Wirkstoff beruhigt und entspannt die Stirnmuskulatur, wodurch die Falten abgemildert werden. Hat die Haut dagegen deutlich an Volumen verloren, kann ein Filler wie Hyaluron injiziert werden, um diesen Volumenverlust auszugleichen und auf diese Weise die Falten zu glätten. Manchmal ist auch die Kombination von Hyaluron und Botox® zu empfehlen. Lassen Sie sich hierzu von Frau Dr. Thormeyer in einem persönlichen Gespräch beraten.
Gibt es bei der Unterspritzung der Zornesfalte in Frankfurt Risiken?
Die fachgerechte Unterspritzung der Zornesfalte gilt als sichere und gut verträgliche Behandlung. Lediglich an den Einstichstellen kann es zunächst zu leichten Schwellungen oder Rötungen kommen. Diese sind normale Reaktionen auf die Injektion und klingen in der Regel schon nach kurzer Zeit von selbst wieder ab. Sowohl Botox® als auch Hyaluron werden im Laufe der Zeit wieder abgebaut, sodass die Veränderungen nicht von Dauer sind und auf Wunsch wiederholt oder leicht angepasst werden können.
Welche Ausfallzeit muss man nach der Entfernung der Zornesfalte in Frankfurt einplanen?
Sie sind in der Regel unmittelbar nach der Unterspritzung wieder gesellschaftsfähig und müssen deshalb keine Ausfallzeit einplanen. Falls sich an den Einstichstellen leichte Rötungen oder Schwellungen bilden, können Sie diese bis zu ihrem Abklingen gut mit etwas Make-up abdecken.
Wie lange hält das Ergebnis der Faltenunterspritzung an?
Das hängt von Ihrem Stoffwechsel und dem verwendeten Wirkstoff ab. Die Wirkung von Botox® hält erfahrungsgemäß 4-6 Monate, die von Hyaluron 6-12 Monate.
Wie häufig darf die Faltenunterspritzung wiederholt werden?
Eine Obergrenze für die Anzahl der Behandlungen gibt es nicht. Theoretisch ist eine regelmäßige Auffrischung 1-2 Mal pro Jahr möglich, wobei der Effekt mit zunehmender Häufigkeit oftmals immer länger anhält.
Unsere Empfehlungen
Kontakt
dental island
Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt
Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main
069 989 390 57
hello@dental-island.de
Sprechzeiten der Praxis
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 08:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–14:00
Terminvereinbarung
Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrĂĽĂźen zu dĂĽrfen.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: