Kinderzahnmedizin / Zahnarzt für Kinder in Frankfurt

Dr. med. dent. Salan Thormeyer

Langjährige Erfahrung in der Zahnmedizin

Kombination von Funktion & Ästhetik in jeder Behandlung

Maßgeschneiderte Behandlung für langwährende Ergebnisse

Fakten zur Kinderzahnmedizin

Erster Zahnarztbesuchab dem ersten Zahn
Häufigkeitmindestens 1-2 Mal pro Jahr
LeistungenProphylaxe, Kariesbehandlung, Professionelle Zahnreinigung, Zahnversiegelung
Kostenje nach Art der Behandlung und Behandlungsumfang

In der Kindheit lässt sich der Grundstein für lebenslang gesunde Zähne legen. Am besten gelingt das, wenn Sie Ihr Kind schon frühzeitig an den Zahnarztbesuch heranführen, im Idealfall direkt nach dem Durchbrechen der Milchzähne. Als Zahnärztin für Kinder in Frankfurt liegt Frau Dr. med. dent. Salan Thormeyer die Zahngesundheit ihrer kleinen Patienten besonders am Herzen. Mit ihrer kindgerechten Herangehensweise und einem breiten Behandlungsangebot, das in erster Linie auf die Aufklärung und Vorbeugung typischer Zahnprobleme bei Kindern abzielt, möchte sie die besten Voraussetzungen für die spätere Zahngesundheit Ihres Kindes schaffen. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin in unserer Kinderzahnarztpraxis in Frankfurt!

Erfahrungen unserer Patienten

Trustindex

Ihre Vorteile der Kinderzahnmedizin in Frankfurt

  • Langjährige Erfahrung in der Kinderzahnmedizin
  • Angenehme Atmosphäre
  • Spielerisch gestaltete Behandlungen
  • Kindgerechte Erklärungen
  • Persönliche Betreuung

Wann sollte mein Kind das erste Mal zum Zahnarzt?

Um Kinder möglichst früh an den Besuch beim Zahnarzt zu gewöhnen, ist es sinnvoll, schon ab dem ersten Zahn damit zu beginnen. Hier kann sich Ihr Kind die ungewohnte Umgebung, die Gerüche und Geräusche angstfrei und spielerisch kennenlernen. Sie als Eltern erhalten bei den Kontrolluntersuchungen wichtige Hinweise zur Zahnpflege Ihrer Kinder und einer guten, zahnfreundlichen Ernährung. Selbstverständlich steht Ihnen Frau Dr. med. dent. Thormeyer auch bei allen Fragen zur Zahngesundheit Ihrer Kinder gerne zur Verfügung.

 

Wie verläuft eine Behandlung der Kinderzahnmedizin in Frankfurt?

Frau Dr. med. dent. Thormeyer legt großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, in der sich auch die kleinsten Patienten wohlfühlen. Sie nimmt sich viel Zeit, um ihnen die Untersuchung und Behandlung zu erklären. Sollten sich bei der Untersuchung Auffälligkeiten ergeben, folgt eine zahnmedizinische Behandlung (zum Beispiel zur Entfernung von Karies) und im Anschluss gibt Sie Ihnen noch hilfreiche Tipps, wie Sie die Zahngesundheit Ihres Kindes verbessern können.

Kinderzahnmedizin in Frankfurt: Professionelle Zahnreinigung

Auch für Kinder und Jugendliche kann eine Professionelle Zahnreinigung sinnvoll sein, wenn sich an den Zähnen oder in den Zahnzwischenräumen Rückstände befinden, die sich bei der häuslichen Zahnpflege nur schwer restlos beseitigen können. Dies gilt auch für Kinder und Jugendliche mit einer festen Zahnspange.

Kinderzahnmedizin in Frankfurt: Kariesbehandlung

Auch Milchzähne können an Karies erkranken und müssen dann möglichst schnell behandelt werden, um größere Schäden an den Zähnen zu verhindern. Damit die Füllung nicht zu sehen ist und von der vorhandenen Zahnsubstanz so viel möglich erhalten bleibt, verwenden wir hierfür ein zahnfarbenes und biokompatibles Material, das wir schonend in den erkrankten Zahn einsetzen.

Kinderzahnmedizin in Frankfurt: Zahnversiegelung

Um die Zähne vor Karies zu schützen, empfiehlt sich (vor allem an den Backenzähnen) eine Zahnversiegelung. Dabei wird ein spezieller Schutz auf die Zahnoberfläche aufgetragen, der Ablagerungen in den Vertiefungen der Oberfläche verhindert und damit Karies vorbeugt.

Kinderzahnmedizin in Frankfurt: Kieferorthopädische Behandlungen

Bei vielen Kindern wachsen die bleibenden Zähne nicht in einer optimalen Stellung, was die Kau- und Sprechfunktion sowie die Mund- und Zahngesundheit langfristig beeinträchtigen und das Risiko für Zahnerkrankungen erhöhen kann. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, Zahn- und Kieferfehlstellungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls kieferorthopädisch zu behandeln. Frau Dr. med. dent. Thormeyer informiert und berät Sie umfassend über die verschiedenen Behandlungsmethoden, die für Ihr Kind geeignet sind, damit seine Zähne gerade und gesund wachsen können.

 

Wie viel kostet eine Behandlung der Kinderzahnmedizin in Frankfurt?

Die Kosten sind abhängig von der Art und dem Umfang der Behandlung. Selbstverständlich klärt Sie Frau Dr. med. dent. Thormeyer detailliert über die zu erwartenden Kosten auf und steht Ihnen bei Fragen hierzu gerne zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen: Kinderzahnmedizin in Frankfurt

Unabhängig von dem Alter sollte schon mit dem ersten Milchzahn mit dem Zähneputzen begonnen werden. Verwenden Sie hierzu eine altersgerechte Kinderzahnbürste und Wasser oder eine nicht fluoridierte Zahnpasta. Bis zum 2. Geburtstag reicht in der Regel ein einmaliges Putzen abends vor dem Zubettgehen aus, danach sollten die Zähne zweimal täglich (morgens und abends) gereinigt werden, dann mit etwas fluoridhaltiger Zahnpasta. Zeigen Sie Ihrem Kind so früh wie möglich, wie es die Zähne putzen soll, aber helfen sie bis zum Grundschulalter mit, da die Feinmotorik von Kindern bis dahin oft noch nicht so weit entwickelt ist, dass es selbstständig die Zähne gründlich putzen kann. Das ist in der Regel erst dann der Fall, wenn es auch schreiben kann.

Hat Ihr Kind Zahnschmerzen, sollten Sie unbedingt einen Termin in unserer Praxis in Frankfurt vereinbaren. Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben, die abgeklärt und beseitigt werden müssen, um die Schmerzen zu lindern. In unserer Praxis in Frankfurt legt Frau Dr. med. dent. Thormeyer großen Wert auf eine kindgerechte Behandlung und zeigt auch und gerade bei den kleinen Patienten großes Einfühlungsvermögen, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Kinder sollten keine Angst vor dem Zahnarztbesuch haben, deshalb sollten Sie sie auf die neue Situation vorbereiten und Ihnen erklären, dass der Besuch beim Zahnarzt wichtig ist und die Zahnärztin hilft, die Zähne gesund zu halten. Viele Kinder erleben den Besuch in unserer Praxis und die spielerisch gestaltete Behandlung als spannend. Mit einer guten Vorbereitung können Sie selbst zu einer positiven Erfahrung beitragen.

Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Bei den meisten Kindern fallen die Schneidezähne im Alter von 5-7 Jahren aus, die Backenzähne erst deutlich später, oft erst im Alter von 10-12 Jahren. Es gibt aber auch Kinder, die ihre Milchzähne früher oder später verlieren.

Ja, unbedingt. Denn gesunde Milchzähne sind die beste Voraussetzung für gesunde bleibende Zähne. Zum einen erfüllen sie wichtige Funktionen (Kauen, Sprechen, Lachen), die bei erkrankten oder schmerzenden Zähnen beeinträchtigt sind. Zum anderen können sich Entzündungen auch auf benachbarte Zähne ausbreiten und andere gesundheitliche Probleme nach sich ziehen.

Unsere Empfehlungen

Salan Thormeyer geb. Nguyen - jameda.de

Kontakt

dental island

Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt

Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main 

 069 989 390 57
 hello@dental-island.de

Sprechzeiten der Praxis

Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 09:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–12:00

Terminvereinbarung

Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.

Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: