Fakten zum Nasolabialfalten unterspritzen
Anwendungsbereiche | Nasolabialfalten ("Kummerfalten") |
---|---|
Behandlungsdauer | ca. 15-30 Minuten |
Betäubung | örtliche Betäubung (Anästhesiecreme) |
Nachbehandlung | Kühlung |
Kosten | je nach Behandlungsumfang |
Die Nasolabialfalte - die beidseitig von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verlaufende Linie - ist ein ganz normaler Teil unseres Gesichts. Mit den Jahren wird sie jedoch tiefer und lässt uns häufig auf andere Menschen ungewollt müde oder traurig wirken. Umgangssprachlich wird sie deshalb auch "Kummerfalte" genannt. Schuld daran ist der natürliche altersbedingte Elastizitäts- und Volumenverlust unserer Haut. Äußere Einflüsse wie Sonneneinstrahlung sowie ungünstige Lebensgewohnheiten können den Prozess zusätzlich beschleunigen.
Eine effektive Behandlungsmöglichkeit ohne invasiven Eingriff bietet das Unterspritzen der Nasolabialfalte mit Hyaluron. Der Filler ist in der Lage, selbst tief in die Haut eingeprägte Falten von innen heraus aufzupolstern und zu glätten, sodass Ihr Gesicht sofort deutlich verjüngt und harmonisch wirkt. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin und lassen Sie sich von Frau Dr. med. dent. Thormeyer beraten.
Erfahrungen unserer Patienten
Ihre Vorteile einer Nasolabialfalten-Behandlung in Frankfurt

- Persönliche Beratung und Behandlung durch Ärztin mit Doppelapprobation
- Einsatz ausschließlich hochwertiger Präparate
- Höchste Sicherheits- und Hygienestandards
- Kurze Behandlungsdauer und keine Ausfallzeit
- Ästhetisch ansprechende, natürliche Ergebnisse
Für wen eignet sich eine Behandlung der Nasolabialfalten?
Die Behandlung von Nasolabialfalten eignet sich für Frauen und Männer mit ausgeprägten oder störenden Nasolabialfalten, die sich ein frischeres, jüngeres Erscheinungsbild wünschen und minimal-invasive Behandlungen bevorzugen.
Wichtig für die Unterspritzung ist, dass Sie realistische Erwartungen an die Behandlung haben und der Behandlungsbereich frei von Entzündungen ist. Bei bestehenden Vorerkrankungen informieren Sie uns bitte frühzeitig, damit wir gemeinsam entscheiden können, welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist.
Wie verläuft das Nasolabialfalten unterspritzen in Frankfurt?
In einem persönlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen und wie eine Hyaluron-Behandlung Ihre Nasolabialfalten verringern kann. Sie erhalten Informationen zur Wirkung, dem Ablauf und den Risiken der Behandlung und welche Voraussetzungen für die Unterspritzung erfüllt sein müssen.
Am Behandlungstag selbst wird der Bereich zwischen Nase und Kinn zunächst gereinigt, desinfiziert und dann mithilfe einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Dann wird die genau dosierte Menge Hyaluron gezielt in die Nasolabialfalte injiziert und der Filler gegebenenfalls anschließend leicht massiert, um eine gute Verteilung im Gewebe zu erzielen. Die ersten Veränderungen sind meist sofort sichtbar und in den nächsten Tagen stabilisiert sich der Effekt. Unterstützen Sie das Ergebnis durch eine gute Nachsorge.
Was sollte man nach dem Nasolabialfalten unterspritzen beachten?
Wir empfehlen, den Behandlungsbereich nach der Unterspritzung vorsichtig zu kühlen, um Schwellungen zu minimieren. Üben Sie dabei aber keinen Druck aus, damit sich der gezielt injizierte Wirkstoff wie geplant im Gewebe verteilt und nicht verschiebt. Sie können gleich nach der Behandlung Ihre normalen Alltagstätigkeiten wieder aufnehmen. Lediglich auf Sport und andere körperlich anstrengende Tätigkeiten, Sauna- und Solariumbesuche sollten Sie 3-5 Tage verzichten. Achten Sie in der ersten Zeit bitte auch darauf, Ihr Gesicht im Freien vor UV-Strahlen zu schützen.
Wie viel kostet das Nasolabialfalten unterspritzen in Frankfurt?
Die Kosten für eine Unterspritzung von Nasolabialfalten sind abhängig vom Behandlungsaufwand und der benötigten Menge Hyaluron. Beides kann von Person zu Person variieren, deshalb fallen auch die Kosten unterschiedlich aus. Kostentransparenz ist uns in unserer Praxis in Frankfurt sehr wichtig, deshalb erhalten Sie nach einem ausführlichen Beratungsgespräch Ihren persönlichen Behandlungsplan zusammen mit einem Kostenvoranschlag.
Häufig gestellte Fragen: Nasolabialfalten unterspritzen in Frankfurt
Woher kommen Nasolabialfalten?
Nasolabialfalten entstehen durch ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren: Eine große Rolle spielt die natürliche Alterung der Haut, die sich unter anderem in einem Verlust an Volumen und Elastizität bemerkbar macht. Mit zunehmendem Alter erschlafft auch die Haut an den Wangen, die dadurch absinken, sodass sich Falten von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln bilden. Dieser Effekt wird durch die Mimik, aber auch äußere Faktoren verstärkt. Ein ungesunder Lebenswandel mit Nikotin- und Alkoholkonsum sowie starke UV-Belastung können die Faltenbildung beschleunigen und/oder verstärken.
Kann man Nasolabialfalten vorbeugen?
Durch eine gute Hautpflege, den Schutz der Haut vor UV-Strahlen, eine gesunde Ernährung mit Verzicht auf Nikotin und übermäßigen Alkoholkonsum, viel Schlaf und wenig Stress sinkt das Risiko für Hautalterung. Komplett aufhalten lässt sich die natürliche Hautalterung jedoch nicht und wenn irgendwann Falten entstehen, die Sie als störend empfinden, können wir diese in unserer Praxis in Frankfurt auf sanfte Weise reduzieren, um Ihre Haut frischer und jünger erscheinen zu lassen.
Womit lassen sich Nasolabialfalten besser behandeln - mit Hyaluron oder Botox®?
Für die Behandlung von Nasolabialfalten ist Hyaluron das Mittel der Wahl. Der Filler gleicht das altersbedingt verlorene Volumen der Haut wieder aus und verleiht ihr durch seine feuchtigkeitsbindenden Eigenschaften neue Elastizität und Spannkraft. Falten werden verringert und die Haut sieht wieder praller, frischer und jünger aus.
Gibt es bei der Unterspritzung von Nasolabialfalten Risiken?
Hyaluron ist eine auch natürlich im Körper vorkommende Substanz und deshalb auch als hochwertiges Präparat sehr gut verträglich. Als minimal-invasive Methode gibt es bei der Unterspritzung weder Operations- noch Narkoserisiken zu berücksichtigen. Deshalb gilt die professionelle Behandlung von Nasolabialfalten mit Hyaluron als sehr sichere Methode. Lediglich an den Einstichstellen können - als normale Reaktionen der Haut auf die Injektion - leichte Rötungen, kleine Blutergüsse oder Schwellungen auftreten. Diese sind jedoch nur von vorübergehender Dauer und klingen in der Regel schon nach kurzer Zeit von selbst wieder ab.
Ist das Unterspritzen der Nasolabialfalten mit Schmerzen verbunden?
Nein, wir möchten die Behandlung für Sie so angenehm wie möglich gestalten. Deshalb nutzen wir für die Unterspritzung der Nasolabialfalten sehr feine Nadeln und betäuben den Behandlungsbereich vorab mit einer Anästhesiecreme.
Wie lange ist die Ausfallzeit nach der Behandlung von Nasolabialfalten?
Eine Ausfallzeit ist nicht zu erwarten, Sie sind gleich nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. In einigen Fällen kann es sein, dass sich an den Injektionsstellen kurzzeitig leichte Rötungen oder Schwellungen bilden. Diese lassen sich jedoch bis zu ihrem Abklingen gut mit etwas Make-up kaschieren.
Wie häufig sollte die Unterspritzung von Nasolabialfalten wiederholt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen?
In den meisten Fällen ist eine einzige Behandlung bereits ausreichend. Lediglich bei sehr stark ausgeprägten Nasolabialfalten können anfangs mehrere Sitzungen nötig sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Wie lange hält das Ergebnis Nasolabialfalten-Behandlung an?
Das mit einer Hyaluron-Unterspritzung erzielte Ergebnis hält im Durchschnitt 4-9 Monate an. In dieser Zeit beginnt der Körper, den Wirkstoff abzubauen, wodurch auch der Effekt nachlässt. Sie können die Wirkung aber länger aufrechterhalten, indem Sie die Behandlung regelmäßig wiederholen und den Effekt dadurch immer wieder auffrischen. Erfahrungsgemäß werden die Intervalle hierbei immer größer, da Hyaluron nicht nur Volumen verleiht, sondern auch die Kollagenbildung anregt, was den verjüngenden Effekt unterstützt.
Kontakt
dental island
Ihre Zahnarztpraxis in Frankfurt
Schillerstrasse 28
60313 Frankfurt am Main
069 989 390 57
hello@dental-island.de
Sprechzeiten der Praxis
Montag: 12:00–19:00
Dienstag: 08:00–15:00
Mittwoch: 12:00–19:00
Donnerstag: 08:00–15:00
Freitag: 08:00–14:00
Terminvereinbarung
Wir freuen uns, Sie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt begrüßen zu dürfen.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie an oder vereinbaren Sie direkt online einen Termin: